Astorga

Aufgrund der häufigen Nachfrage möchte ich kurz erklären, warum wir den Bus von Burgos nach León genommen haben. Unser Vorhaben von Logroño bis Santiago zu laufen war leider von Anfang an nicht wirklich zu schaffen, da wir ja nur drei Wochen Zeit haben. Es war uns bewusst, dass wir irgendwann eine Etappe mit dem Bus machen müssen, und mehrere Pilger, die wir hier getroffen haben, haben uns geraten eben diese Etappe von Burgos nach León mit dem Bus zu fahren.
Die Hitze, die ich ja schon etwas häufiger erwähnt habe, hat uns die Entscheidung leicht gemacht.
So, jetzt aber mal zu unserem Tag heute. Wie Tina ja schon heute morgen erwähnte war gestern ein sehr anstrengender Tag, da wir mehr als 30 km gelaufen sind. Heute morgen sind wir deshalb auch erst recht spät wieder auf dem Camino gewesen. Nach einem späten Frühstück in Astorga ging es dann weiter, stetig bergauf, richtung Rabanal del Camino. Wir hätten es auch dorthin geschafft, wenn es nicht angefangen hätte wie aus Kübeln zu schütten. Wir haben uns dann total durchnässt überlegt in El Ganso zu bleiben. Morgen geht es dann weiter bergauf zum Cruz de Ferro, wo Pilger traditionell einen von zuhause mitgebrachten Stein ablegen, um sich symbolisch von ihren Sünden zu befreien. Ich habe natürlich keine Sünden, von denen ich befreit werden müsste 😉 aber ich habe natürlich auch einen Stein mitgebracht, den ich mit meinem kleinen Kumpel Levi im Tierpark Olderdissen gefunden habe.
Und damit ich nicht mehr die Phantomschreiberin bin stelle ich auch ein Foto von mir ein.
Gute Nacht

20130725_075655-1

11 Kommentare

  1. Carla · Juli 28, 2013

    Hm, die Hitze scheint dein Gehirn etwas zu vernebeln, mir würden diverse Sünden deinerseits einfallen. Zum Beispiel, wie du mich unschuldiges, junges Ding in unserem USA Urlaub 1996 glauben liesst,ich wäre in unserem Hotel in San Franciso durch übermässige Lautstärke negativ aufgefallen, und wäre kurz davor rausgeschmissen zu werden. Nur zum Beispiel!

    • admin · Juli 28, 2013

      Das du aber auch immer diese alten Geschichten rauskramen musst. Obwohl das natürlich eine sehr amüsante (also für mich) war.

  2. Sandra · Juli 28, 2013

    Klasse Fotos!!!
    Freut mich das die Frisur noch sitzt

  3. Dikki · Juli 28, 2013

    Liebe Carla, liebe Ruth.
    Vielleicht könnt ihr zu diesem Thema ja einen neuen Blog starten.
    Ich würde gern mehr aus eurer dunklen Vergangenheit erfahren!
    Ist ja besser, als die Gala…
    Den Wandersleut wünsch ich weiterhin eine heiße Sohle!

  4. Friedel und Karin · Juli 28, 2013

    Das Foto sieht doch gut aus 🙂
    Und jetzt zu deine Sünden Ruth – der kleine Levi ist noch sehr unschuldig und sünden frei – leg den Stein für dich ab und du wirst dich besser fühlen. Viele liebe Grüße

    • admin · Juli 28, 2013

      Ich bin ja eine starke Zweiflerin, deshalb hatte das Steinablegen an sich keine große Bedeutung für mich. Der Stein hat einzig und allein Bedeutung für mich, weil ich ihn zusammen mit Levi gefunden habe. Irgendwann, wenn er alt genug ist werde ich ihm erzählen, dass seine alte Tante den Jakobsweg gegangen ist und dass ich einen Stein am Cruz de Ferro abgelegt habe, den wir zusammen gefunden haben. Ich hoffe, dass ihm das gefällt. Mir gefällt das nämlich sehr.

  5. Renate · Juli 28, 2013

    Liebe Ruth ,
    danke für dein schönes Foto !

    Liebe Tina von dir möchte ich bitte ein absolut aktuelles
    Foto sehen , bitte :-):-):-)

    LG, Renate

  6. Oli · Juli 28, 2013

    Ja, liebes Phantom, super Foto von dir! 🙂
    Bei Tina bin ich mir noch nicht so sicher…weiß gar nicht, ob ich ein aktuelles Foto verkrafte…
    Nein Quatsch, natürlich will ich ein Foto! Ich weiß ja, dass man sich auf Ruths Frisierkünste verlassen kann. 🙂
    @Friedel und Karin: Version 1 gefällt mir am besten 😉

  7. Sarah · Juli 28, 2013

    Sehr schönes Foto, liebe Phantomschreiberin!! Du siehst auch noch sehr frisch und munter aus! Reicht ein Stein für ALLE Deine Sünden??? Ich erwähne auch noch eine: Holland 98, Ameise, Toastbrot, na, klingelt’s?? 😉

  8. Andreas · Juli 28, 2013

    Freut mich zu lesen, dass ihr nun wieder auf den Pfad der Tugend zurückgekehrt seid. Nach Ablage der Findlinge aus Olderdissen und der ersten überstanden 30km Etappe, werdet ihr jetzt sicher gegen weitere Versuchungen durch Busse gefeit sein. Also noch einen schönen weiteren Jakobsweg!

  9. Walter & Beate · Juli 28, 2013

    Liebe Ruth, zu deinen (oder Carlas) Sünden sag ich mal lieber nichts, aber das Foto ist gut!

Kommentare sind geschlossen.