Liebe amigos,
Die Ruth und die Tina haben euch ja schon von den Begegnungen mit unseren menschlichen Artgenossen berichtet, ich kann dem nur beipflichten, besonders wenn es um die Art Nervensäge wie bspw. Aus Rumänien gestern und heute geht.
Aber sicher pflichtet ihr Daheimgebliebenen mir bei, dass die wirklich interessanten Geschichten nicht die über euch Fremde Personen sind, sondern die, die wir hier mit uns erleben. Ich darf euch heute die erste brühwarm zusammenfassen.
In den Hauptrollen Ruth und Tina und Mausebär. Diese Geschichte ist wahr und wie bei Täglich grüsst das Murmeltier geschieht sie mehrmals täglich.
Aber jetzt der Reihe nach: Seit nunmehr 11 Tagen durchwandern wir das doch anspruchsvolle Nordspanien und durchqueren so viele Städte und Dörfer, dass keiner von uns sie noch zählen kann. (ÜBER DIE AUSSPRACHE VERLIEREN WIR HIER BESSER KEIN WORT)
Trotzdem geschieht es immer nach dem gleichen Muster: wie von Geisterhand gesteuert verharren die beiden Damen meiner Reisegruppe meistens in der Mitte des Dorfplatzes und Tina ruft inbrünstig , als hätte sie eine Erscheinung, Mausebär, worauf Ruth nicht minder leise in ein verzückendes oooooooooohhhhhhhhh aaaaaaaaahhhhhhh wie süss einstimmt.
Zugegeben am Anfang unserer Reise habe ich das Mausebär als Kosenamen auf mich bezogen, aber schnell realisierte ich, dass es sich nicht um mich handelte, sondern vielmehr um Vierbeiner jedweder Sorte?
ALSO KATZEN, katzenjunge oder Hunde werden gerne unter dem Oberbegriff Mausebär zusammengefasst und nicht der doch so charmante wie ritterliche Marco.
Die Liebe der beiden Mausebärwahnsinnigen geht sogar soweit, dass sie grosszügig mein Abendessen (Thunfisch) an die Katzen verfüttern und mich mit Worten unter Druck setzen, wie: es bricht mir das Herz.
An die Erzeugerfamilien Schrewe und Hökenschnieder ihr hättet mich vor dem Mausebärwahnsinn warnen müssen.
Aber aus purer Überlebensnot kaufe ich seit einigen Tagen keinen Thunfisch mehr, sondern esse abends Brot mit Paprika, damit ist Familie Katze nicht ständig Gast bei unserem Abendessen.
Würden sie doch nach dem Lila Launebär ausausschau halten, der mochte gerne Schokolade.
Und ehrlich gesagt, ich kann kein Brot mehr mit Parika sehen. Morgen muss es wieder Thunfisch geben und Familie Mausebär wird wohl wieder zu Gast sein.
Hasta luego
Marco, der nie Mausebär genannt wird.
Hi Marco, auf dem Bild kann man entnehmen, dass du „abgehoben“ hast ( O- Ton Frau Bösen) oder liegt es an dem Mausebärbandwurm? Weiter so, das sieht gut aus!
Marco, höre ich da raus, dass du gerne von den Damen Mausebär genannt werden würdest? Ich denke, da lässt sich was machen! Und sei froh, dass ich nicht dabei bin: ich hätte schön ein bis zwei humpelnde und schielende Mausebären im Gepäck! xoxo!
Das kann ich nur bestätigen. Als wir eine dreibeinige Katze gesehen haben, habe ich zu Tina gesagt: “ gut, dass Carla nicht hier ist. Die würde die mitnehmen.“
Marco, Frau Bösen würde sagen: Haben Sie abgehoben? Du siehst gut aus. Oder liegst an dem Mausebärbandwurm?
Auf jeden Fall weiter so!
Da gibt es nichts zu warnen. Katzen sind seit vielen Jahren angesehene (und unverzichtbare) Mitglieder unserer Familie!
Marco, hast du etwa das völlig unnötige Gewicht eines Rasierers mit in deinen Rucksack gepackt? Erstens ist ein solches Gerät zum Stutzen der Gesichtshaare eh nur unpraktisch, da wohlmöglich von gewisser Stromversorgung abhängig, und zweitens kannst du vielleicht versuchen durch Ausbildung kuscheligen Fells an den Wangen, den umherstreifenden Mausebären ähnlicher zu werden.
Dann musst du nur noch ins nächste Dorf voreilen, dich auf dem Dorfplatz klein und niedlich in eine Ecke setzen und mit putzigen Blicken gepaart, gelingt dir bestimmt auch die Mausebärisierung.
Vielen Dank für den Lacher morgens um 6 Uhr! Bis jetzt hat Marco es noch nicht umgesetzt, aber was nicht ist kann ja noch werden!
Hallo Marco-Mausebär 🙂
gut siehst Du aus!Hab Dich ja länger nicht gesehen…aber Deine „Haus-Mitbewohnerin“ hat mir schon von Deiner optischen Veränderung erzählt… 🙂 Toll!
Iss nur weiter Thunfisch,damit die „tierischen Mausebären“ auch was von „Deinem Weg“ haben…! 😉
Marco es tut mir leid, aber ich mußte richtig laut lachen und kann mir das bildlich vorstellen.
Mein Rat an dir -kauf eine SEHR GROßE Dose Thunfisch – genug für zwei und vierbeiner 🙂